Angesichts des österreichischen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union, die die Multikulturalität fördere, solle die Regierung Wien zur Erfüllung internationaler Verpflichtungen auffordern, heißt es in der am Donnerstagnachmittag einstimmig angenommenen Resolution.
Die Parlamentarier hatten die beiden Volksgruppenpolitiker Marjan Pipp (Rat der Kärntner Slowenen) und Marjan Sturm (Zentralverband slowenischer Organisationen) zur Sitzung geladen. Pipp kritisierte die schockierende Passivität Sloweniens angesichts der Nicht-Umsetzung des Verfassungsgerichtsurteils zur Aufstellung weiterer zweisprachiger Ortstafeln in Kärnten und setzte sich für eine Internationalisierung der Frage ein. Sturm riet Laibach, sich nicht in einen Konflikt mit dem Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider (B) einzulassen, da der Gesprächspartner Sloweniens die Bundesregierung sei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.