AA

Wintersport in Vorarlberg

70 Langläufer kämpften in Schoppernau im Rahmen des 6. Üntschen-Langlauf um die Landesmeistertitel. In Andelsbuch wird am Sonntag (Beginn 10 Uhr) das ÖSV-Kinder- und Schüler-Skifest durchgeführt.

  • Skilanglauf: Baldauf und Bär neue Landesmeister
    70 Langläufer kämpften in Schoppernau im Rahmen des 6. Üntschen-Langlauf um die Landesmeistertitel. Gelaufen wurde im klassischen Stil. Bei den Herren war der renommierte Volkslangläufer Christian Baldauf (Sulzberg) eine Klasse für sich und holte überlegen den Landesmeistertitel vor Josef Lipburger (Hittisau) und Friedl Metzler (Mellau). Bei den Damen siegte Monika Bär (Andelsbuch) vor Sabrina Schairer (Kleinwalsertal) und Ramona Düringer (Andelsbuch).
  • Volkslanglauf: Starke Ländle-Ergebnisse in Tannheim
    Beim Ski-Trail über 25 km klassische Technik in Tannheim war Christian Baldauf mit 1:12,18 Stunden als erster im Ziel, wurde aber wegen unerlaubten Verlassens der Wettkampfstrecke aus der Wertung genommen. Der Sieg ging an den deutschen Johannes Bredl (1:12:41 Std.). Die weiteren Ländle-Platzierungen, Herren 25 km: 4. Josef Lipburger 1:13,27 (Hittisau/1. M30), 18. Robert Berchtold 1:20,12 (Andelsbuch/4. M30), 28. Hans Felizeter 1:25,02 (Egg/2. M50), 30. Bernhard Berchtold 1:25,53 (Andelsbuch/10. M30), 52. Willi Innerhofer 1:33,27 (Dornbirn/9. M50), 88. Stefan Heim 1:46,20 (Kleinwalsertal/23. M30), 115. Günther Felder 1:58,25 (Dornbirn/27. M40). Damen 25 km: 3. Sabrina Schairer 1:29,52 (Kleinwalsertal/1. AK). Herren 30 km Skating: 21. Hans-Peter Schwendinger 1:30,53 (Schwarzach/3. M40), 33. Gallus Bals 1:33,07 (Sibratsgfäll/9. M30).
  • Volkslanglauf: Sutter einziger Vorarlberger Starter
    Beim World-Loppet-Lauf in Marcialonga di Fiemme e Fassa (70 km klassisch), der auch zum FIS-Marathon-Cup zählt, belegte Martin Sutter (Mellau) als einziger Ländle-Starter in 3:38,53 Stunden den starken 38. Endrang. Insgesamt waren 4000 Teilnehmer am Start. Der Sieg ging an den Norweger Jörgen Aukland in 3:24,47 Stunden.
  • Rodeln: Firstpokal auf der Rodelbahn Fähnle
    Am kommenden Sonntag (Start 10 Uhr) findet auf der Europacupbahn Fähnle in Dornbirn Ammenegg der traditionelle Firstpokal statt. Anmeldungen sind unter Fax 05572/34752 oder per E-Mail unter lutz@rodelclub.at bis Freitag, 18 Uhr, möglich.
  • Ski alpin: 120 Teilnehmer beim Masters-Cup in Kristberg
    Folgende Starter holten sich beim Riesentorlauf in Kristberg die Klassensiege. Damen AK IV: Helga Knapp (SC Bregenz); AK III: Magdalena Morscher (Thüringerberg); AK II: Christl Wund-Schwendinger (Dornbirn); AK I: Roswitha Düngler (St. Gallenkirch). Herren AKV6: Josef Schabus (Bludenz); AK V: Helmut Berchtold (Alberschwende); AK IVb: Gustav Jenni (Thüringerberg); AK IVa: Albert Moosbrugger (Zwischenwasser); AK IIIb: Walter Amann (Schnifis); AK IIIa: Klaus Netzer (Gargellen); AK IIb: Rainer Seeberger (Wald/Arlberg); AK IIa: Joe Moosbrugger (Schnepfau); AK Ib: Günter Loretz (Silbertal); AK Ia: Martin Muxel (Reuthe); Allgemeine Klasse: Claudio Dietrich (Mellau). Der nächste Bewerb findet am kommenden Samstag in Bürserberg statt.
  • Ski nordisch: ÖSV-Schülerskifest in Andelsbuch
    In Andelsbuch/Niedere wird am kommenden Sonntag (Beginn 10 Uhr) das ÖSV-Kinder- und Schüler-Skifest durchgeführt. Am Samstag, ab 13 Uhr, gibt es Trainingsmöglichkeiten auf der Schanze. Das Skifest ist ein Kombinationsbewerb, bestehend aus einem alpinen Geschicklichkeitsbewerb und Skispringen mit Alpinski mit Sprungweiten zwischen 5 und 20 Metern. Bekannte Skisportler wie Nicole Hosp, Christine Sponring, Hannes Reichelt oder die nordischen Sportler Matthias Hafele, Thomas Morgenstern und Bernhard Gruber sind ehemalige Skifeststarter. Nennungen sind bis Freitag (14 Uhr) unter Tel. 0699/15973622 oder Fax: 05512/2540-4 bzw. per E-Mail unter wsv@andelsbuch oder kleber.bernhard@aon.at möglich.
  • Behindertenskisport: Weltcup in Südkorea und Japan
    Beim Weltcup in Shigakogen wurde ein zweiter Riesentorlauf gefahren. Die Vorarlberger Starter Klaus Salzmann und Jürgen Egle belegten dabei die Ränge sechs bzw. sieben. Der Weltcup-Gesamtführende Robert Fröhle wurde im zweiten Durchgang disqualifiziert.
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Wintersport in Vorarlberg