Der 61-Jährige überflog Freitag früh mit seinem speziell konstruierten Leichtflugzeug den Pazifik und näherte sich der Westküste der USA. Er fliege in einer Höhe von 14.000 Metern mit einer Geschwindigkeit von 570 Kilometern pro Stunde. Noch liege Fossett gut in der Zeit. Allerdings ändere sich der Jetstream, je näher Fosset der US-Küste komme.
Fossett will mit dem ultraleichten Flugzeug Virgin Atlantic/Global Flyer allein und ohne Unterbrechung eine Strecke von 41.978 Kilometern zurücklegen. Das wären 1.126 Kilometer mehr, als der Schweizer Bertrand Piccard und der Brite Brian Jones 1999 in einem Ballon zurückgelegt hatten. Fossett war am Mittwoch von Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus gestartet. Der Flug soll insgesamt 80 Stunden dauern. Es handelt sich um eine ganze Erdumrundung plus eine zweite Atlantiküberquerung, weil Fossett in Kent im Südosten Englands landen will.
Finanziert wird der Rekordversuch vom britischen Milliardär Richard Branson, dem Gründer der Fluglinie Virgin Atlantic. Branson selbst hält auch verschiedene Flieger- und Segelrekorde. Der Unternehmer schätzte die Erfolgschancen seines Freundes vorsichtig auf 50 zu 50.
Fossett stellte bereits mehr als 100 Weltrekorde auf, von denen eine Vielzahl bis heute gilt. Er schwamm bereits durch den Ärmelkanal, durchquerte mit dem Hundeschlitten Alaska, bestieg Achttausender und umrundete mit dem Segelschiff sowie einem Heißluftballon den Globus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.