Deutschland: Einigung im Tarifstreit
Die Wochenarbeitszeit werde von 38,5 auf 39,24 Stunden erhöht, teilten ver.di und KAV am Mittwoch in Hannover mit.
Die Arbeitszeitverlängerung betrage genau genommen 39 Stunden plus zwei Tage. Davon ausgenommen seien jedoch eine Reihe von Berufsgruppen mit großer körperlicher Belastung, sagte KAV-Hauptgeschäftsführer Bernd Wilkening. Details sollen nach Angaben von ver.di noch in Tarifverhandlungen festgelegt werden.
Niedersachsen ist das erste Flächenland, in dem kommunale Arbeitgeber und Gewerkschaft eine Einigung erzielt haben. Betroffen sind rund 120.000 Beschäftigte bei den Kommunen. Mitte Februar hatten Beschäftigte gegen die von den Arbeitgebern geforderte Arbeitszeitverlängerung auf 40 Stunden einen Streik begonnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.