Schalke rettete deutsche Ehre
Eine Woche nach der 0:1-Niederlage auf Sizilien gewannen die Königsblauen am Donnerstag das Rückspiel gegen Palermo mit 3:0 und qualifizierten sich erstmals seit 1998 für die Runde der letzten Acht im UEFA-Cup, die am 30. März und 6. April ausgespielt wird. Kobiaschwili (44./Handelfmeter), Larsen (72.) und Azaouagh (80.) in seinem ersten Europacup-Spiel von Anfang an erzielten die Treffer für die Gelsenkirchener, die bei ihrem hart erkämpften Erfolg auch von der Roten Karte für den Italiener Eugenio Corini (44.) wegen Torraubs profitierten.
Neben Palermo und der AS Roma, die schon am Mittwoch gegen den Pogatetz-Klub Middlesbrough ausgeschieden war, musste mit Udinese auch der dritte italienische Klub im Achtelfinale Abschied nehmen. Der Serie-A-Klub verlor nach einem 0:0 in Udine auswärts gegen Lewski Sofia 1:2. Eine Überraschung war auch der Aufstieg von Pasching-Bezwinger Zenit St. Petersburg, dem nach dem 1:0-Auswärtssieg gegen Olympique Marseille ein Heim-1:1 reichte. Mit Racing Straßburg kam hingegen für einen anderen “Österreicher-Schreck” das Aus. Die Franzosen, die sich in der ersten Runde gegen den GAK durchgesetzt hatten, scheiterten nach der 0:2-Hinspielniederlage auf Grund eines 2:2 vor eigenem Publikum gegen den FC Basel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.