SSV Schoren fixiert Klassenerhalt
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt des Meister-Play-offs hatte die Truppe um Trainer Christian Fischer den ersten Sieg gegen den ebenfalls noch punktelosen WAT Fünfhaus im Visier. Doch der HC MGT BW Feldkirch muss in seinem WHA-Premierenjahr noch auf den ersten Sieg im “oberen” Play-off warten. Beim 25:25 (12:12) vor 250 Zuschauern in der Reichenfeldhalle gegen den Tabellenletzten kennzeichnete ein nervöser und unkonzentrierter Beginn das Spiel der Feldkircherinnen. Bis zur 19. Minute konnte der Aufsteiger dennoch stets ein Tor vorlegen, ehe die Gäste nach dem 8:8-Ausgleich 10:8 in Führung gingen. Vor der Pause machte Sandra Müller im Tor einige gute Chancen – darunter zwei Siebenmeter – der Wienerinnen zunichte und so ging es schon mit einem Gleichstand (12:12) in die Pause. Nach Seitenwechsel lag der HC Feldkirch in der 41. Minute bereits mit 19:16 in Front, ehe nach Katrin Bosklopper und Co. machten es spannend und waren am Ende nicht clever genug, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten.
Mehr Glück hatte der SSV Dornbirn Schoren im WHA-Abstiegs-Play-off. Mit dem 21:20 (10:10)-Heimsieg gegen Tulln kann das Team um Trainer Tamer Cirit den Klassenerhalt feiern. Die 300 Zuschauer sahen zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich beide Teams jedoch viele technische Fehler leisteten. In der zweiten Halbzeit sah sich der SSV zunächst im Hintertreffen, konnte nach seiner Aufholjagd aber in der 53. Minute ausgleichen. Dann sah es jedoch so aus, als ob die Gastgeberinnen ihren Drei-Tore-Vorsprung nicht über die Zeit retten könnten. Doch Spielmacherin Buket Borihan blieb es vorbehalten, den vielumjubelten Siegtreffer zu erzielen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.