Aufstieg in die A-Liga geschafft
Dank zweier knapper Heimsiege bei gleichzeitigem Punkteverlust von Verfolger Wien dürften Stefan Lang & Co den Aufstieg in die Tischtennis-Bundesliga fixiert haben. Bei vier Punkten Absicherung und nur noch vier Spielen (davon zwei “leichte” in 14 Tagen zuhause) kann die Vereinsführung bei der Bundesliga-Planung konkret werden.
UTTC Raiffeisen Kennelbach – Union Eberschwang: 9:7
Punkte Kennelbach: Al-Samhoury 2:2, Bozic 2:2, Korbel 2:2, Lang 3:1
Bei solchen Punkteanteilen sollte man niemanden hervorheben, dennoch: Stefan Bozic glänzte mit zwei wichtigen Siegen im Eröffnungsspiel (trotz 0:2 Satzrückstand) und schließlich, ebenfalls über 5 Sätze, nach sehenswertem Spiel und Nerven Angriff gegen Abwehr.
UTTC Raiffeisen Kennelbach – Union Waitenkirchen: 9:7
Punkte Kennelbach: Al-Samhoury 3:1, Bozic 0:4, Korbel 2:2, Lang 4:0
Mann des Tages war Stefan Lang, der sich von den zuvorigen beeindruckenden Spielen von Waizenkirchens Nummer eins, Szapanos, nicht einschüchtern ließ und Kennelbach den nicht mehr erwarteten “Doppler” brachte.
Aufstieg in die A-Liga geschafft
In Kufstein fand am Wochenende die fünfte Sammelrunde der 2. Bundesliga der Damen statt, bei der die Runden 22 – 26 ausgetragen wurden. Mit Siegen gegen Flötzersteig Wien (6:3; Eva Herburger spielte statt Daniela Strauss), Ried in der Riedmarkt (6:2; dieses Mal in Standardaufstellung mit Daniela Strauss), Sierendorf (6:2) und Komperdell (6:2) schafften Sarah Kainz & Co den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.