In einem von beiden Seiten sehr offensiv und emotional geführten Spiel konnte die Mannschaft um Kapitän Daniel Reichmuth von Anfang an einen kappen Vorsprung herausspielen und diesen sukzessive ausbauen. Nur zu Beginn des zweiten Spielviertels glichen die mit einem ehemaligen Europacupsieger angetretenen Gäste zum 4:4 aus, danach übernahm die SPG wieder die Initiative und konnte dank der besseren Ausdauer und des ausgeglicheneren Kaders einen klaren Sieg erzielen.
Aus einer kämpferisch sehr starken Mannschaftsleistung noch herausragend wiederum Albert Cepicka mit 9 Treffern und die beiden Bregenzer Nachwuchsspieler Tobias Grabher mit seinen beiden ersten Meisterschaftstoren und das große Talent Philipp Höller mit seinem ersten äußerst gelungenen Meisterschaftseinsatz.
Spielergebnis
Fortsetzung der Meisterschaft
Die Meisterschaft wird fortgesetzt mit dem Auswärtsspiel in Schaffhausen diesen Donnerstag, den 6. April. Nach Ostern stehen zwei weitere Heimspiele im Bregenzer Seehallenbad auf dem Terminkalender und zwar am Mittwoch den 19.04. gegen Frauenfeld und am Samstag, den 22.04. gegen Aquastar Zürich.
DO 06.04. 20.30 Schaffhausen SPG Dornbirn/Bregenz
MI 19.04. 21.00 SPG Dornbirn/Bregenz Frauenfeld im Seehallenbad Bregenz
SA 22.04. 19.00 SPG Dornbirn/Bregenz Aquastar Zürich im Seehallenbad Bregenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.