AA

Am Reck nach Peking turnen

Mit Rang zwölf im Mehrkampf sorgte Marco Baldauf am Wochenende bei der Kunstturn-EM in Volos (Gre) für die beste österreichische EM-Platzierung der Geschichte. Der Vorarlberger will sich weiter für Olympia 2008 in Peking empfehlen.

Bislang stand Rang 18 von Thomas Zimmermann im Jahr 2000 als bestes ÖFT-Resultat zu Buche. Für den 26-jährigen Dornbirner war die Leistung keine Überraschung. “Es wäre noch mehr möglich gewesen, hätte ich nicht zwei Haltungsfehler gemacht.” Baldauf ist überzeugt, dass mit einer Leistung wie vor zwei Monaten beim Weltcup in Teheran, als er mit 15,200 Punkten an seinem Spezialgerät Reck Dritter wurde, der Finaleinzug möglich gewesen wäre. “Bei der EM habe ich trotz der Fehler 14,600 Punkte bekommen. 15,353 Zähler hätten für das Finale der besten acht genügt”, so der Sportstudent.

Die Erklärung seiner konstanten Leistungssteigerung sieht er im Wechsel nach Innsbruck in die Trainingsgruppe von Petr Koudela. “Die neuen Reize im Training haben sich positiv auf mein Leistungsvermögen ausgewirkt”, so Baldauf, der bei den kommenden Weltcups in Gent (Bel) und Moskau die nächsten Bestleistungen abliefern möchte. Großes Saisonziel ist dann im September die EM im dänischen Aarhus.

Die langfristige Zielsetzung lautet aber Olympia 2008 in Peking. “Da Österreich im Team bei der WM 2007, der einzigen Olympiaqualifikation, kaum eine Chance auf einen fixen Startplatz hat, muss ich mich über ein Spezialgerät empfehlen. Es wird verdammt schwer und ich brauche auch das notwendige Glück, um einen der zehn Einzelplätze für Turner nichtnominierter Nationen zu bekommen.” Bis dahin will er weiter sechs Stunden pro Tag trainieren, obwohl “das Turnen zeitaufwendig und schlecht bezahlt ist”, so Baldauf.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Am Reck nach Peking turnen