Altenstadt und Vandans Leader
Nach dem 6:1 gegen Oberösterreich ließen die Altenstädter Damen in der Superliga gegen Villach keinen Satzverlust zu und schickten die Kärntner, die nur mit vier Spielerinnen ins Ländle gekommen waren, mit der Höchsstrafe von 0:7 nach Hause. Mit dem Ländle-Klub und Titelverteidiger Salzburg führen die Favoriten ohne Niederlage die Zwischenwertung der Superliga an.
In der Staatsliga B der Damen zeichnet sich eine Zweiklassengesellschaft ab. Mit Innsbruck, dem GAK, dem Wiener Park Club und Hard konnten vier Teams beide Auftaktrunden gewinnen. So wie schon gegen St. Pölten stand auch gegen Hietzing bereits nach den Einzelpartien der Gesamtsieg von Nicole Remis und Co. vorzeitig fest.
Aufsteiger UTC Vandans schlägt sich weiter tapfer in der Division II der Herren. Die Montafoner setzten sich im zweiten Heimspiel innert drei Tagen gegen Oberösterreich mit 6:3 durch. Die erste Reifeprüfung wartet in der nächsten Runde (3. Juni), in der der Leader aus dem Ländle bei Verfolger Salzburger TC gastiert.
Kantersiege für Favoriten
Zweimal 6:0 bzw. 5:1 endeten die Auftaktbegegnungen in der A-Gruppe der Damen der Tennis-Mannschaftsmeisterschaften (VMM). Titelverteidiger UTC Dornbirn und Vorjahrsfinalist Bregenz unterstrichen dabei eindrucksvoll, dass auch sie auch heuer wieder erste Anwärter auf die Finalteilnahme (24./25. Juni) sein werden.
Neu gemischt nach dem Aufstieg des UTC Vandans in die Staaatsliga B wurden die Karten in der obersten Klasse bei den Herren. Etwas überraschend, dass der ESV Feldkirch das Lokalderby gegen Altenstadt II klar mit 6:3 für sich entscheiden konnte. Keine Probleme bekundete der TC Dornbirn mit Aufsteiger St. Gallenkirch – die Montafoner bekamen mit 0:9 die Höchststrafe beim Ligadebüt. In der Parellelgruppe setzte sich Hard in der Schlagerpartie zu Hause gegen Lustenau klar mit 8:1 durch, Bludenz sicherte sich den 6:3-Erfolg gegen den UTC Dornbirn mit drei Siegen im Doppel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.