Die EU sei bereit, den Forderungen von Entwicklungsländern in der G-20-Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer ein Stück weit entgegenzukommen.
Unter den passenden Umständen können wir auf den Vorschlag der G- 20 zugehen, ihn aber sicher nicht ganz erfüllen, sagte der Sprecher. Der Streit um die Agrarzölle behindert seit längerem die Gespräche der Welthandelsorganisation (WTO) zur Liberalisierung des Welthandels. Die EU und die USA stehen unter massivem Druck der 150 WTO-Mitglieder, mehr Zugeständnisse im Agrarhandel zu machen. Von der EU fordern die Mitglieder deutlichere Einschnitte bei den Einfuhrzöllen. Die WTO-Länder versprechen sich von einer Liberalisierung des Welthandels massive Wohlfahrtsgewinne für Industrie- und Entwicklungsländer. Im Jahr 2007 läuft in den USA ein Mandat für Präsident Bush aus, ohne größere Eingriffe des Kongresses WTO- Abkommen zu schließen. Damit ein Abkommen vor dieser Frist vollständig ausgearbeitet werden kann, müsste bis Juli 2006 eine Einigung erzielt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.