Aus diesem Grund steht der diesjährige Welt-Nichtrauchertag am Mittwoch unter dem Motto des Passivrauchens.
Laut Apothekerkammer rauchen in Österreich 2,3 Millionen Menschen Zigaretten. Mehr als 1,3 Millionen davon wollen mit dem Rauchen aufhören oder den Zigarettenkonsum zumindest stark reduzieren. Der Konsum von Tabak verursacht schwere Krankheiten und Todesfälle. Allein in Österreich sterben rund 14.000 Menschen pro Jahr an den Folgen des Tabakkonsums, das sind mehr als durch Aids, Alkohol, illegale Drogen, Verkehrsunfälle, Morde und Selbstmorde zusammen.
Im Vorfeld zum Welt-Nichtrauchertag mehrten sich die Stimmen für eine rauchfreie Gastronomie in Österreich. Gesundheitsministerin Rauch-Kallat sagt dazu weiterhin Nein. Man habe erst unlängst mit dem Rauchverbot in öffentlich zugänglichen Räumen, das seit 1. Jänner 2005 in Kraft ist, effektive Maßnahmen gesetzt. Laut einer OGM- Umfrage ist die Mehrheit der Österreicher für das Rauchverbot.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.