Die E-Card, die seit dem Vorjahr den früheren Krankenschein ersetzt, dient gleichzeitig als Europäische Krankenversicherungskarte. Zumindest im EU-Raum wird man damit im heurigen Sommerurlaub auch erstmals keinen Urlaubskrankenschein mehr benötigen.
Wie das funktioniert und wann welche Ärzte und Krankenhäuser die Europäische Krankenversicherungskarte tatsächlich akzeptieren, sodass die Behandlung nicht aus der eigenen Tasche bezahlt werden muss, ist unter http://ec.europa.eu/ nachlesbar. Basis dafür ist eine EU-Richtlinie, die eine solche Karte eigentlich schon seit 1. Juni 2004 vorgeschrieben hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.