Salzburg: Saison eröffnet
Das prominenteste Trainerduo in der Geschichte der Bundesliga versammelte vor rund 1.000 Zaungästen 25 Spieler um sich, die aber bei weitem nicht den endgültigen Kader für den Anlauf auf die Champions League- Qualifikation und den Meistertitel darstellten.
Die Verpflichtungen von Ex-Austrianer Vladimir Janocko und des Tschechen Karel Pitak (26/zuletzt Kapitän von Slavia Prag), die zur Frühschoppenzeit ein Probetraining absolvierten, gilt ebenso als so gut wie fix wie jene des kroatischen Teamkapitäns Niko Kovac. Der 24- jährige Goalie Espinoza steht ebenfalls unter Beobachtung. Mit den bereits engagierten Timo Ochs und Remo Meyer (beide 1860 München) waren die beiden fixen Neuen ebenfalls dabei.
In den Reihen der ausgemusterten Spieler finden sich mit Markus Schopp, Torhüter Alexander Manninger oder Wolfgang Mair, die allesamt zum ersten Training erschienen, zahlreiche klingende Namen. Insgesamt zehn Spieler werden das Red Bull-Trikot in der kommenden Saison nicht mehr tragen.
Aber nicht nur im Spielerkader gilt in Salzburg das Motto alles neu. Im Trainerstab ist Tormanntrainer Herbert Ilsanker das einzige Überbleibsel aus der Ära Kurt Jara. Neben Trapatthäus arbeitet der Italiener Gerosa als Co-Trainer, voraussichtlich wird mit dem Ex- Bayern München-Profi Hansi Flick noch ein weiterer Assistenztrainer verpflichtet.
Am Beginn des ersten Trainings stand eine Ansprache von Trapattoni, der seine Bullenherde auf die großen Ziele einschwor und dafür vom ersten Tag an volle Konzentration forderte. Ich verlange von jedem Spieler, ab dem ersten Tag konsequent für unsere großen Vorhaben zu arbeiten, eröffnete der ehemalige italienische Teamchef.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.