Japan: Ex-Ministerpräsident gestorben
Hashimoto erlag einer schweren Krankheit, sein Zustand war schon längere Zeit kritisch, wie Kyodo berichtete. Er wurde seit Anfang Juni wegen Unterleibsschmerzen behandelt und operiert.
Hashimoto war von Jänner 1996 bis Juli 1998 Ministerpräsident. Er leitete danach die größte Fraktion in der regierenden Liberaldemokratischen Partei, bis er im Juli vergangenen Jahres nach einem Spendenskandal zurücktrat. Im September zog er sich dann aus gesundheitlichen Gründen ganz aus der Politik zurück. 1963 war er erstmals ins Parlament gewählt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      