Nach Abschluss der erfolgreichen Meisterschaften sowohl für die Damen (Zweite inder österreichischen Bundesliga) als auch der Herrenmannschaft der SPG Dornbirn/Bregenz (dritter Platz in der Schweizer Meisterschaft) gilt die gesamte Konzentration dem Bodenseecup am 29. und 30. Juli, dem größten und bestbesetzten Wasserballturnier Österreichs.
Dabei messen sich anlässlich des 10 jährigen Jubiläums von Pelikan Bregenz 16 Spitzenmannschaften aus Deutschland, der Schweiz, Holland und Österreich in der Bregenzer Mili. Sensationell die Teilnahme von drei deutschen Bundesligisten: SV Cannstatt, Berlin-Neukölln und SV Würzburg. Vor allem die erstmalige Teilnahme des SV Cannstatt, der heuer sensationell die deutsche Meisterschaft gegen den Rekordtitelträger Spandau 04 Berlin erringen konnte, ist das Highlight aus sportlicher Sicht. Neben diesen drei deutschen Bundesliga-Mannschaften zählt der Titelverteidiger WBC Tirol zum erweiterten Favoritenkreis.
Damit hat sich das frühere Mili-Turnier und jetzige Bodenseecup zum größten und best besetzten Wasserballturnier in ganz Österreich entwickelt und ist gespickt mit Nationalteam- und Bundesligaspielern, unter anderem auch der beim WBC Tirol spielende Dornbirner Bernhard Hengl. Das Team der SPG Bregenz Dornbirn um Kapitän Daniel Reichmuth, Tormann Klaus Vondrak und dem Torschützenkönig der 1. Liga in der Schweiz, dem Ex-Internationalen Albert Cepicka, hofft die Form der Meisterschaft bestätigen zu können und auf eine Platzierung im Mittelfeld der 16 teilnehmenden Herrenteams.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Auch die Prominentenspiele werden viele interessierte Sportfans in die Mili locken. In den Wogen des Bodensees kommt es zur Meisterschaftsrevanche der Handballer: der österreichische Meister A1 Bregenz misst sich mit Superfund Hard und die Politiker treten gegen eine Mannschaft aus “Faschingsprinzen und prinzessinnen” an. Im Rahmen dieses Herren-Turniers wird auch der Vorarlberger Wasserballnachwuchs gegen das LZ Tirol und die Damen gegen eine international zusammengestellte Damen-Equipe ihr Können zeigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.