Westafrika: Flüchtlingsdrama vor Küste
Ihre Leichen wurden nach Angaben der marokkanischen Behörden am Dienstag an der Küste der Westsahara nördlich von El Aiun entdeckt. Die Afrikaner waren mit zwei Booten in See gestochen, um von der spanischen Ex-Kolonie auf die Kanaren zu gelangen. Dabei verunglückten sie offenbar mit ihren Booten im Atlantik.
Die Ursachen des Unglücks waren zunächst unbekannt. Die Behörden in Marokko schlossen nicht aus, dass sich noch weitere Flüchtlinge an Bord der beiden Boote befunden hatten. Sie leiteten eine Untersuchung ein und fahndete nach den Schleppern, die die Überfahrt organisiert hatten.
Der Zustrom afrikanischer Flüchtlinge auf die zu Spanien gehörende Inselgruppe nahm in den vergangenen Wochen wieder zu. Seit Anfang des Jahres gelangten nach Angaben der spanischen Regierung mehr als 13.000 Afrikaner illegal auf die Kanaren, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Eine gemeinsame Operation der EU-Staaten zur Eindämmung der illegalen Zuwanderung auf der Inselgruppe verzögerte sich auf Grund bürokratischer Schwierigkeiten und soll Mitte August beginnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.