Japans Ministerpräsident Koizumi bekräftigte auf der Gedenkveranstaltung im Beisein von Überlebenden, das Land werde seine Anti-Atom-Politik fortsetzen.
UNO-Generalsekretär Annan äußerte in einer verlesenen Botschaft die Sorge, Atomwaffen könnten in falsche Hände geraten. Hiroshimas Bürgermeister Akiba rief zur weltweiten Abschaffung von Nuklearwaffen auf. Die Gedenkfeiern in diesem Jahr standen unter dem Eindruck der Sorgen über die Atomprogramme des Iran und Nordkoreas. Um Punkt 8.15 Uhr Ortszeit – dem Zeitpunkt des Abwurfs der Bombe – läutete die Friedensglocke. Die Teilnehmer der Gedenkfeier legten eine Schweigeminute ein.
An den Folgen des Abwurfs der Atombombe durch die USA am 6. August 1945 auf Hiroshima starben bis heute mehr als 220.000 Menschen. Am 9. August 1945 warfen die USA eine zweite Atombombe ab – diesmal auf die japanischen Stadt Nagasaki. Sechs Tage nach diesem Abwurf kapitulierte Japan im Zweiten Weltkrieg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.