Türkei: Polizei vereitelte Anschlag
Drei Verdächtige, darunter eine Frau, seien in der Ferienstadt Alanya, in der Nähe von Antalya, festgenommen worden, meldete die Zeitung Milliyet am Montag. Demnach wurden 1,5 Kilogramm Sprengstoff und ein Mobiltelefon bei den Tatverdächtigen gefunden. Per Handy gezündete Bomben gehören zu den Markenzeichen der kurdischen Extremistengruppe Freiheitsfalken Kurdistans (TAK).
Die TAK, ein Ableger der von der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuften Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), hatte in den vergangenen Jahren mehrere Anschläge auf zivile Ziele in türkischen Feriengebieten und in Istanbul verübt. Die Zeitung Hürriyet meldete, die in Alanya festgenommene Frau, Remziye Y., sei den polizeilichen Ermittlungen zufolge im Frühjahr 2005 an einem Bombenanschlag im westtürkischen Kusadasi beteiligt gewesen. Damals kam ein Polizist ums Leben. Die TAK und die PKK fordern die Freilassung des kurdischen Rebellenchefs Abdullah Öcalan und eine Generalamnestie für alle kurdischen Kämpfer. Ankara lehnt dies ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.