AA

Teilnehmer-Rekord kündigt sich an

51 Nationen haben sich bis jetzt für die Weltgymnaestrada 2007 in Dornbirn angemeldet. Damit kündigt sich ein neuer Rekord für das wichtigste Breitensportfest der Welt an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Plötzlich standen sie vor der Tür des Weltgymnaestrada-Büros in der Dornbirner Messestraße: Kim Jong-Young, Young Lee und Se Gon Kim aus Korea. Mit einer Zeitung in der Hand und einem Artikel über Dornbirn: “Wir nehmen an der Weltgymnaestrada teil“, kündigten sie an und waren somit die 51. Nation, die sich zum Welt-Turnfestival im Juli 2007 angemeldet hat.

Grund genug für das dänische Mitglied des Breitensportkomitees im Weltturn-verband FIG, Flemming Knudsen, anlässlich des 2. Informationsmeetings anzukündigen: “Mit über 50 Nationen und über 24.000 Anmeldungen wird die Weltgymnaestrada Dornbirn die größte ihrer Geschichte.“ “Natürlich kann es noch Änderungen geben, aber immerhin haben wir die Schallmauer von 50 Nationen durchbrochen”, freuen sich auch Präsidentin Marie-Louise Hinterauer und Geschäftsführer Erwin Reis.

Vorbereitungen auf Hochtouren
16 nationale Turnverbände ließen sich am vergangenen Wochenende beim 2. Infomeeting in Dornbirn durch insgesamt 33 Gymnaestrada-Delegierte vertreten und waren beeindruckt vom aktuellen Stand der Vorbereitungen. Die Anmeldungen laufen auf einem neu entwickelten Online-Tool nur noch über Internet. Die touristischen Programme sind detailliert geplant. Die Verkehrslogistik setzt in Vorarlberg neue Dimensionen – als autofreie Großveranstaltung werden noch nie da gewesene Anforderungen an ÖBB und Verkehrsverbünde gestellt. Die Nationendörfer sind als Gastgeber gerüstet, was auf den Exkursionen zwischen Bregenz und Feldkirch präsentiert wurde.

Am kommenden Wochenende kommen weitere 50 Vertreter aus 18 Nationen, unter ihnen die deutschsprachigen Länder, nordische und osteuropäische Turnverbände sowie Israel, Japan und Thailand.

Link zum Thema:
Weltgymnaestrada 2007
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Teilnehmer-Rekord kündigt sich an