Die landesweite Aktion werde nach dem Unabhängigkeitstag am 16. September beginnen, kündigte ein Berater López Obradors an. Die Kampagne werde illegale Aktivitäten umfassen, die das Land lahm legen könnten.
Die Anhänger von López Obrador haben in der Hauptstadt bereits Straßen blockiert und ein Protestlager in der zentralen Reforma Avenue aufgeschlagen. Die Rechte versucht, einen Präsidenten zu installieren, und wir werden das nicht zulassen, sagte der Berater. Die Bewegung werde jedoch friedlich bleiben, ein bewaffneter Widerstand sei nicht geplant.
Vorgesehen ist außerdem eine Demonstration vor dem Kongress am 1. September, wenn Präsident Fox seine Rede zur Lage der Nation hält. Die Demonstranten wollen ihr Lager auch nicht für die Feiern zum Unabhängigkeitstag am 15. und 16. September räumen und könnten so eine Absage der Feiern erzwingen.
Die Anhänger von López Obradors Partei der Demokratischen Revolution fordern eine Nachzählung sämtlicher bei der umstrittenen Wahl vom 2. Juli abgegegebenen Stimmen. Das Bundeswahlgericht hat bisher nur die neuerliche Teilauszählung von Stimmen angeordnet. Das Ergebnis steht noch nicht fest, doch reicht es laut Medienberichten vermutlich nicht aus, um dem Kandidaten der konservativen Partei, Felipe Calderón, seinen Vorsprung von 244.000 Stimmen zu nehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.