Das teilte das saudi-arabische Verteidigungsministerium mit. Der Wert des Auftrags wurde nicht bekannt gegeben. Der Umfang des Exportgeschäfts wird aber auf mindestens 15 Milliarden Euro veranschlagt.
Zusammen mit Ausrüstungs- und Wartungsverträgen könnte sich das Volumen sogar auf 30 Milliarden Euro verdoppeln, schreibt Financial Times am Freitag. Ein entsprechendes Abkommen sei bereits vom britischen Verteidigungsminister Des Browne und seinem saudischen Amtskollegen unterzeichnet worden.
Die Eurofighter sollen britische Tornados ersetzen. Der Eurofighter Typhoon wird von einem Konsortium aus dem britischen Rüstungsunternehmen BAE Systems, dem europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS sowie der italienischen Finmeccanica gebaut. Saudi-Arabien bestellt bereits seit den 60er Jahren in Großbritannien Waffen und bezahlt diese normalerweise mit Öl.
Die Aktien von BAE stiegen Freitag Früh um 3,4 Prozent auf 3,72 Pfund.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.