Der frühere Culture-Club-Sänger war fünf Tage mit Besen und Schaufel im Einsatz, um Manhattans Gehwege vom Schmutz zu befreien.
Trotz fester Lederhandschuhe hatte er am Freitagabend Druckstellen von der ungewohnten Arbeit an seinen Händen. Seinen neuen Kollegen vom städtischen Reinigungsamt, die ihn freundlich und mit Respekt behandelt hätten, will er jetzt nach Möglichkeit ein Benefizkonzert widmen, berichtete der Sender New York 1 am Samstag.
Mit dem Einsatz als Straßenkehrer kam Boy George, mit bürgerlichem Namen George Alan ODowd, um eine drohende Haftstrafe wegen Drogenbesitzes herum. Der Sänger hatte im März die Polizei wegen eines Einbruchs in seine Wohnung gerufen. Die Beamten fanden dort 13 Päckchen Kokain. Als er einer Vorladung vor das Gericht nicht folgte, erging Haftbefehl, den der Richter bei ODowds Erscheinen zehn Tage später allerdings widerrief. Boy George wurde zur Arbeit als Straßenkehrer und zu einem Bußgeld von 1.000 Dollar (785 Euro) verurteilt.
Der Sänger war in den achtziger Jahren durch Hits wie Karma Chameleon und Do You Really Want to Hurt Me? berühmt geworden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.