Am Dienstag soll auf dem informellen Ratstreffen der EU-Verteidigungsminister in Finnland beraten werden.
Die EDA warnt in dem Report laut FTD vor einer Kostenexplosion in den Militärbudgets der EU-Staaten bis ins Jahr 2025. Als Grund genannt werden die steigenden Ausgaben für Soldatengehälter. Wegen der rapide alternden Bevölkerung Europas stünden die Armeen im verstärkten Wettbewerb mit dem Privatsektor um den immer weniger werdenen Nachwuchs. Das treibe die Kosten, heißt es demnach in dem Bericht.
Der Abbau unter den derzeit insgesamt rund zwei Millionen Mann starken Armeen könne durch die Auslagerung von Funktionen an den Privatsektor, mehr Automatisierung und den Abbau von Überkapazitäten gelingen. In Frage stellt die EU-Verteidigungsagentur auch die Menge von Kriegsgerät in den europäischen Arsenalen: Braucht Europa wirklich 10.000 Panzer und 3000 Kampfflugzeuge?, wird aus dem Bericht zitiert.
Das Treffen der EU-Verteidigungsminister findet im nordfinnischen Kittilä statt. Daran nehmen weiters der EU-Außenbeauftragte Javier Solana und NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer teil. Der Kosovo-Sondergesandte der UNO, Martti Ahtisaari, soll am Montagabend als Sondergast über den Verlauf der Statusgespräche über den Kosovo berichten. Verteidigungsminister Günther Platter (V) reiste wie sieben weitere seiner EU-Kollegen nicht nach Kittilä.
Auf der Tagesordnung stehen weiters verschiedene internationale Einsätze der EU militärischer und ziviler Natur. Am Abend ist eine militärische Vorführung der gemeinsamen deutsch-finnisch-niederländischen EU-Kampftruppe geplant, die zu den ersten derartigen Einheiten gehört, die ab 1.1. 2007 einsatzbereit sein sollen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.