Es wird aufs Tempo gedrückt
Und muss sich dafür anständig in die Riemen legen: “Wir werden das Budget verdoppeln”, sind bei Kofler ehrgeizige Ziele im Kreis der Professional- Continental-Teams, der Vorstufe zur Pro-Tour, angesagt.
Ein Start bei der Tour de Suisse (16. bis 24. Juni) ist im Programm fix eingeplant, man rollt an zwei Tagen auch durchs Ländle. “Da müssen wir eine gute Figur abgeben” – und deshalb sind Verstärkungen rund um Gerrit Glomser und Harald Morscher fix eingeplant. “Drei bis fünf neue Fahrer werden dazukommen”, so Kofler. “Wir denken an die stärksten Österreicher, die zur Verfügung stehen.” Wie z. B. Gerhard Trampusch, der heuer für die deutsche Wiesenhof-Equipe unterwegs war. Daneben streckt das Volksbank-Team die Fühler auch nach der Phonak-Konkursmasse aus, fix ist bereits eine neue deutsche Unterstützung.
Trotzdem soll für den Nachwuchs Platz bleiben. “Uns schwebt ein Farmteam mit U-23-Fahrern vor. Wir möchten Talenten wie Philipp Ludescher eine Plattform bieten, sich weiter zu entwickeln.”
Organisation ist alles
Die erste Saison in der zweithöchsten Leistungsklasse bezeichnet Kofler als “erfolgreiches Lehrjahr. Aber es hat auch aufgezeigt, woran wir arbeiten müssen: an der Verbesserung der Organisation.” In diesem Jahr lief alles “last minute” ab: “Wir waren spät mit der Zusammenstellung der Mannschaft, mit der Anmeldung beim Weltverband – das hat sich wie ein roter Faden durchs Jahr gezogen,” räumt er damit auch eigene Versäumnisse ein. Und das ist wohl auch ein Grund, warum das Team erst am Ende, und damit zwei Monate zu spät, zu seiner Form gefunden hat. Darum verspricht Kofler: “Bis in zwei Wochen ist die Saison 2007 durchgeplant.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.