Spanien: ETA-Terrorist brach Hungerstreik ab
Der 51-jährige José Ignacio de Juana Chaos hatte zuletzt in akuter Lebensgefahr geschwebt und war aus dem Gefängnis in ein Madrider Spezialkrankenhaus verlegt worden. Wie am Montag aus spanischen Justizkreisen verlautete, begann der Ex-Polizeibeamte wieder mit der Nahrungsaufnahme. Gründe für den Abbruch des Hungerstreiks wurden nicht genannt.
De Juana Chaos hatte als einer der brutalsten ETA-Terroristen gegolten. Mit seinem Hungerstreik hatte er die Freilassung aus der Haft erzwingen wollen. Er war 1987 wegen Beteiligung an elf Terroranschlägen, bei denen 25 Menschen getötet wurden, worden. Nach spanischem Recht musste er davon jedoch nur 18 Jahre verbüßen. Diese Zeit lief Anfang 2005 ab. zu über 3.000 Jahren Haft verurteiltDe Juana Chaos musste jedoch in Haft bleiben, weil die Justiz neue Ermittlungen gegen ihn einleitete.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.