Das erklärte UN-Koordinator Jan Egeland zum Internationalen Tag der Katastrophenprävention am Mittwoch. Zum einen ändere sich das Klima, zum anderen lebten immer mehr Menschen in gefährdeten Gebieten, sagte Egeland.
Zwischen Jänner und August dieses Jahres gab es 267 Naturkatastrophen, von denen 91 Millionen Menschen betroffen waren. 168 davon waren Überschwemmungen – 80 Prozent mehr als die durchschnittlich 93 Überflutungen, die im Vergleichsraum der vergangenen zehn Jahre registriert wurden.
Es sei ein Irrtum zu glauben, dass 2006 ein besseres Jahr sei als 2005 mit seinen stark mediatisierten Katastrophen wie dem Hurrikan Katrina und dem schweren Erdbeben in Südasien, erklärte Egeland. Die wirtschaftlichen Schäden durch Naturkatastrophen in den vergangenen zwölf Monaten bezifferte er auf 173 Milliarden Dollar (140 Milliarden Euro).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.