Wie im Wahlprogramm angekündigt, hat die Regierung von Ministerpräsident Romano Prodi das 3,9-Milliarden-Euro-Projekt gestoppt. Bei einer Abstimmung im Parlament sprachen sich jetzt 272 Abgeordnete für ein Ende der Pläne aus, 234 Abgeordnete der Mitte-Rechts-Opposition wollten am Bau festhalten.
Addio Brücke – zumindest so lange wie Mitte-Links regiert, schrieb die Zeitung La Repubblica am Donnerstag. Das eingesparte Geld will die Regierung in die Verbesserung des Straßen- und Schienennetzes in Süditalien stecken.
Offiziell wurde die Idee, das italienische Festland in Kalabrien mit Sizilien durch die längste Hängebrücke der Welt zu verbinden, im Jahr 1971 geboren. Das Projekt wurde damals als das kolossalste Bauwerk des Jahrhunderts angekündigt. Die Regierung von Silvio Berlusconi hatte die Pläne unterstützt. Dagegen war der Bau der 3,3 Kilometer langen und 60 Meter breiten Brücke, die bis 2012 fertig gestellt sein sollte, bei Umweltschützern schon lange umstritten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.