Damit bringe der Beitrittskandidat seine Gesetzgebung auf europäisches Niveau, erklärte EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn am Montag in Brüssel.
Ministerpräsident Tayyip Erdogan zeige zudem, dass er sich dem EU-Beitritt und der Meinungsfreiheit persönlich verpflichtet fühle. Erdogan hatte die Reformen am Sonntag im Hinblick auf den für diese Woche erwarteten Fortschrittsbericht der EU für die Türkei angekündigt. Darin dürfte die EU die Strafverfolgung von Schriftstellern wegen Beleidigung des Türkentums kritisieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.