EU: Keine neue Erweiterung ohne Reformen
Diese Reformen müssten die EU effizienter, demokratischer und transparenter machen, verlangte der Ausschuss in der Nacht zum Dienstag. In dem mit großer Mehrheit verabschiedeten Bericht listen die Abgeordneten eine Reihe von Reformen auf, die nach ihrer Überzeugung unabdingbar sind.
Unter anderem fordern sie einen neuen Abstimmungsmechanismus im Ministerrat, der Entscheidungen vereinfachen soll, sowie die Aufgabe des Veto-Rechts in weiteren Bereichen. Außerdem verlangen sie mehr Rechte für das Europaparlament und die Ernennung eines EU-Außenministers. Die meisten Vorschläge des Ausschusses sind bereits im EU-Verfassungsentwurf enthalten, dessen Ratifizierung auf Eis liegt, seit die Franzosen und Niederländer den Text Mitte 2005 abgelehnt haben. Das Plenum wird über den Bericht im Dezember abstimmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.