Dazu fand am heutigen Donnerstag in Pristina ein erstes Treffen von Vertretern der UNMIK, der Provinz-Institutionen, der EU und des US-Büros in der Kosovo-Hauptstadt statt. Die UNMIK soll nach der Lösung der Status-Frage durch eine Mission der Europäischen Union abgelöst werden.
Laut einem UNMIK-Sprecher ging es beim Treffen am Donnerstag vor allem um die Übertragung von Befugnissen in den Bereichen Lokalverwaltung, Wirtschaft, Rechtsordnung, Sicherheit. Die in Pristina erscheinende albanisch-sprachige Tageszeitung Koha Ditore berichtete, dass bis Anfang nächsten Jahres ein detaillierter Plan der Befugnisse angefertigt werden soll. Dieser solle regeln, für welche Bereiche künftig die Provinz-Institutionen bzw. die EU-Mission verantwortlich sein sollen.
Der Kosovo wird seit Juni 1999 von der UNMIK verwaltet. Pristina sieht in der Unabhängigkeit die einzig mögliche Lösung, Belgrad ist um den Verbleib des Provinz in den Staatsgrenzen Serbiens bemüht. Der UNO-Chefverhandler für den Kosovo, Martti Ahtisaari, wird Belgrad und Pristina seinen Lösungsvorschlag unmittelbar nach der Parlamentswahl in Serbien (21. Jänner) zustellen. Laut diplomatischen Kreisen soll eine Status-Lösung dem UNO-Sicherheitsrat im März präsentiert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.