Milton Friedman ist gestorben
Friedman war 1976 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geehrt worden. Er war einer der wichtigsten Vertreter der Chicagoer Schule und Verfechter der Freien Marktwirtschaft.
Der 1976 mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnete Volkswirtschafter Milton Friedman galt als einer der einflussreichsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts und einer der Vordenker liberaler Wirtschaftspolitik. Friedman lehrte von 1946 bis 1983 an der Universität Chicago.
Todesursache sei Herzversagen gewesen, teilte ein Sprecher der Milton & Rose D. Friedman-Stiftung in Indianapolis am Donnerstag mit. Im Zentrum seiner Forschung stand der Monetarismus. Er galt als Vertreter einer weitgehend freien Marktwirtschaft.
Seine Theorien des Monetarismus, die teilweise in die Politik der Regierungen Nixon, Ford und Reagan Einzug hielten, galten als Abkehr vom traditionellen Keynesianismus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.