Die Königliche Hochzeit wird mit festlichen Porträtbildern der Nummer zwei in der britischen Thronfolge und seiner Freundin auf Tellern, Tassen, Fähnchen, Mousepads und sogar Mobiltelefonen vorweg genommen.
Nach Londoner Medienberichten vom Freitag rechnet das Handelsunternehmen Woolworth selbst dann mit einem Gewinn aus dem Verkauf der William-Kate-Hochzeitsmemorablia von rund zehn Millionen Pfund (knapp 15 Millionen Euro), wenn bis zu einer Eheschließung der beiden noch lange Zeit vergehen sollte. Ein Sprecher von Woolworth erklärte, das Unternehmen habe Lehren daraus gezogen, dass es 2005 nicht rechtzeitig vor der Hochzeit von Williams Vater, Prinz Charles, mit Camilla Parker Bowles entsprechende Souvenirs aufgelegt habe.
Damals haben wir Millionen von Pfund verschenkt. Das soll uns nicht noch einmal passieren, sagte der Sprecher. Die jetzt gestartete Kollektion William & Kate werde demnächst erweitert durch Puppen der beiden in Festtagskleidung, Löffel und Hausschuhe mit ihren Namen sowie Fotoalben und Weinkelchen mit ihren Konterfeis. Der Buckingham-Palast wollte am Freitag zunächst keinen Kommentar abgeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.