Das Wunder von Klaus blieb aus
Die Salzburger gewann so wie im Hinkampf mit 12:2 und holten sich mit dem Gesamtscore von 24:4-Siegen in den beiden Duellen den 41. Meistertitel in der Vereinsgeschichte.
Die Enttäuschung beim KSK Klaus über den 14. Ehrenplatz hinter dem Titelträger hielt sich allerdings in Grenzen. “Unser Ziel war das Erreichen des Halbfinales. Letztendlich haben wir mit der neuformierten Truppe das Vorhaben mehr als übertroffen. Die Erfolge über Götzis im Grunddurchgang bzw. Hörbranz im Halbfinale waren eine absolute Überraschung. Zugleich ist sie die beste Auszeichnung für die gute Arbeit, die unser neuer Coach Roland Gehrke seit dem Sommer geleistet hat”, so der scheidende Sportwart Kurt Hartmann. Seine Agenden wird in Zukunft Reinhold Hartmann übernehmen. Letzterer soll zudem Präsident des neugegründeten Liechtensteiner Ringerverbands (wurde bereits bei den Weltmeisterschaften in China in den Weltverband FILA aufgenommen) werden.
Sportlich? Da verlief der große Showdown wie schon vor einer Woche in Salzburg. Lediglich die Legionäre Dennis Butenko und Luka Bodzashvili konnten auf Seiten von Klaus ihre Kämpfe gewinnen.
Negativer Höhepunkt war das wiederholte Ausrasten von Wals-Coach und ÖARV-Ligavorsitzendem Max Außerleitner, der berechtigte Pfiffe für sein Auftreten bekam.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.