Wie der Sender BBC am Samstag berichtete, sagte ein anderer russischer Ex-Spion bei der Befragung durch Scotland Yard aus, Litwinenko sei ermordet worden, weil er für eine britische Firma ein belastendes Geheimdossier über eine hohe Kreml-Figur zusammengestellt habe.
Litwinenko war – vermutlich am 1. November in London – mit der radioaktiven Substanz Polonium 210 vergiftet worden. Er starb daran am 23. November. Bei dem anderen Ex-Agenten handelt es sich laut BBC um den in Washington lebenden Russen Juri Schwets. Dieser habe mit Litwinenko geschäftliche Beziehungen unterhalten. Nach Angaben von Schwets in einem BBC-Interview verfügt Scotland Yard inzwischen über eine Kopie des von Litwinenko angefertigten achtseitigen Dossiers.
Das nicht näher bezeichnete britische Unternehmen habe den Bericht mit internen wirtschaftlichen und politischen Informationen als Entscheidungshilfe vor einer eventuellen Millionen-Investition in Russland in Auftrag gegeben, erklärte Schwets laut BBC. Es seien jedoch Einzelheiten des belastenden Papiers an die nicht näher bezeichnete hochrangige Moskauer Figur verraten worden. Daraufhin soll die Ermordung Litwinenkos angeordnet worden sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.