Kildow siegt in Val d'Isere
So erfolgreich die ÖSV-Damen in diesem Winter sind, in der Abfahrt will es mit dem Siegen einfach nicht klappen. Während Lindsey Kildow und Julia Mancuso am Mittwoch in der zweiten Abfahrt von Val dIsere für einen US-Doppelsieg sorgten und Slalom-Olympiasiegerin Anja Pärson Dritte wurde, musste sich Renate Götschl mit Platz vier zufrieden geben. Allerdings reichte der Steirerin selbst das, um erstmals seit Jänner 2005 die Führung in der Weltcup-Gesamtwertung zu übernehmen.
Es war zumindest ein kleiner Trost für die “Speed Queen”. Einen Tag nachdem sie als Zweite hinter Mancuso ihren ersten Abfahrts-Podestplatz in Val dIsere herausgefahren war, verpasste Götschl nach einer Fehlerorgie um 7/100 das Podest. Nur den Gleitteil im oberen Teil fuhr die Steirerin wirklich gut. ”Ich bins einfach nicht derfahren und deshalb selbst schuld”, gestand sie ein. “Ich muss froh sein, mit so vielen schweren Fehlern überhaupt so weit vorne zu sein.”
Im Kampf um den Sieg hätte sich in der letzten Abfahrt des Jahres 2006 vermutlich selbst eine fehlerfreie Götschl schwer getan. Denn die von einem Virus genesene Kildow fuhr wie schon bei ihrem Sieg Anfang Dezember in Lake Louise – damals gewann sie 1,33 vor Götschl – in einer eigenen Liga und gewann 1,24 Sek. vor Vortages-Siegerin Mancuso. Damit unterstrichen die US-Girls ihre momentane Abfahrts-Dominanz.
Für die ÖSV-Damen bleibt die Abfahrt hingegen die Schwachstelle. Sechs der bisher zehn Saisonrennen haben sie dank Marlies Schild, Kathrin Zettel und Götschl gewonnen, nur in den vier Abfahrten war im Jahr eins nach Michaela Dorfmeister bisher nicht mehr zu holen als die zwei zweiten Plätze durch Götschl in Lake Louise und Val dIsere. Die Abfahrt ist halt eine Sache für Routiniers, so ÖSV-Damenchef Herbert Mandl. Dazu gehört Alexandra Meissnitzer, die in den Val-Abfahrten zweimal Sechste wurde.
Schon am Donnerstag können die ÖSV-Girls im Slalom von Val dIsere (9:30/12:30 Uhr) auf die Siegesstraße zurückkehren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.