Feuerwerkskörper um rund 8,5 Mio. Euro
Die Wirtschaftskammer (WKÖ) mahnte in diesem Zusammenhang zu erhöhter Vorsicht beim Handling. Zwar habe es in den vergangenen Jahren kaum schwere Unfälle mit Feuerwerkskörpern gegeben, dennoch sollten einige Regeln beachtet werden.
Praktisch alle Raketen und Knallkörper, die unter der Bezeichnung Kleinfeuerwerk rund um Silvester angeboten werden, gehören der Klasse II an. Aber nicht jeder, der solche Feuerwerkskörper kauft, weiß, dass die Verwendung nur in Städten und Orten gestattet ist, in denen es dafür eine Freigabe des Bürgermeisters gibt, erklärte Jürgen Siegert, stellvertretender Obmann des zuständigen Bundesgremiums des Eisen- und Hartwarenhandels in der WKÖ. Doch auch dann dürfen Feuerwerkskörper nicht überall abgeschossen werden, vor allem nicht in geschlossenen Räumen.
Rücksichtnahme sollte man in der Nähe von Krankenhäusern, Altersheimen oder Kirchen walten lassen. Außerhalb der Ortstafeln, also im so genannten Freiland, sei die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II grundsätzlich zulässig.
Siegert appelliert auch an die Benützer: Zu beachten ist auch, mit Feuerwerks- und Knallkörpern stets vom Körper weg zu hantieren, niemals auf Menschen zu zielen oder bereits gezündete Feuerwerkskörper nicht in den Händen zu behalten. Und nicht vergessen: Auch kleinste Feuerwerkskörper dürfen nur entsprechend der Gebrauchsanweisung verwendet werden.
Der heimische Groß- und Fachhandel legt großen Wert darauf, dass Pyrotechnikartikel, die etwa aus dem asiatischen Raum importiert werden, unter entsprechend guten Arbeits- und Umweltbedingungen gefertigt werden, betonte der Obmann. Entschieden distanziert sich Siegert von bedenklichen Importen, man wolle weiterhin auf Qualität und Beratung setzen.
Abschließend lüftete der Experte noch das Geheimnis der Farbgebung: Strontiumsalze etwa lassen die Feuerwerke in dunkelroter Farbe erstrahlen, Calcium bewirkt ein Gelb-Rot, Natriumsalze sorgen für reines Gelb, Kupfersalze für Azurblau. Der Einsatz von Magnesium bewirkt Weiß oder Silber, die Verwendung von Eisen oder Kohle verleiht einen goldigen Glanz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.