In Großbritannien kam es am Vormittag auf den Flughäfen zu stundenlangen Verspätungen, weil die Start- und Landebahnen gesperrt werden mussten. Am Flughafen in Wien wurden am Donnerstag zwei Flüge der British Airways gecancelt: Jener um 14.05 Uhr von London nach Wien sowie Wien-London um 14.55 Uhr.
Betroffen waren vor allem die großen Airports in London, aber auch einige in der Provinz. Auch in der Londoner U-Bahn und im Zugverkehr mussten Fahrgäste lange warten. Mehrere hundert Schulen blieben geschlossen. In London fielen über Nacht mehr als fünf Zentimeter Neuschnee, in anderen Teilen des Landes wurden mehr als zehn Zentimeter gemessen.
In Frankreich führten Schieneneinbrüche zu Verspätungen der Hochgeschwindigkeitszüge Eurostar und Thalys. Eine Stahlschiene auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Eurostar (Paris-London) und Thalys (Paris-Brüssel) hielt dem Temperaturwechsel in der vergangenen Nacht nicht stand, teilte die französische Eisenbahn SNCF am Donnerstag mit. Die Verspätungen dauerten bis zu 30 Minuten. In der Nacht zum Donnerstag fielen in Nordfrankreich zwischen drei und fünf Zentimeter Schnee.
Auch in Belgien stürzte Schnee den Straßen- und Luftverkehr ins Chaos. Rund um die Hauptstadt Brüssel stauten sich Autos nach Angaben des Automobilclubs Touring auf einer Länge von 350 Kilometern. Bei Unfällen kam es meist nur zu Blechschäden, aber einige Nebenstrecken wurden wegen des Schnees gesperrt. Auf dem Flughafen Zaventem fielen zahlreiche Flüge aus oder verspäteten sich um Stunden.
In den Niederlanden verlief der Wintereinbruch zunächst glimpflich. Heftige Schneefälle erreichten das Land erst nach dem morgendlichen Berufsverkehr. Am späten Vormittag musste aber der Flughafen Schiphol die Zahl der Starts und Landungen um die Hälfte reduzieren, da nur noch eine Bahn zur Verfügung stand. Die Eisenbahn setzte weniger Züge ein um Staus auf den Schienen vorzubeugen. Die Meteorologen rechneten mit bis zu zehn Zentimeter Neuschnee bei starkem Wind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.