Top-100-Platz ohne Zeitlimit
Als Trainingspartner machte er das komplette Programm vor dem Länderkampf gegen Argentinien in Linz, den Melzer und Co. letztendlich mit 1:4 verloren. Besonders mit seiner “Rookie”-Rede beim Empfang, als er meinte, dass er bereit sei und der 32-jährige Julian Knowle jetzt schon einmal langsam aus dem Daviscupteam weichen könnte, sorgte der 20-Jährige für Gesprächsstoff. “Ich kenne Julian schon seit vielen Jahren und er weiß genau, dass ich das nicht ganz so gemeint habe”, so der Wolfurter, der in der aktuellen Weltrangliste auf Position 396 neuntbester ÖTV-Spieler ist.
ÖTV-Daviscup-Kapitän Gilbert Schaller setzt auch als ÖTV-Sportdirektor auf den Youngster, dessen sportliche Heimat seit November 2004 in der Südstadt liegt. Dort trainiert er unter Coach Thomas Weindorfer zusammen mit Andreas Haider-Maurer (Weltranglisten-448.), Armin Sandbichler (559.) und Freund Philipp Oswald (856.). Fischer ist mit dem Engagement des ÖTV in der Jugendarbeit sehr zufrieden und investiert seine ganze Zeit in seine Entwicklung. “Das füllt mich ganz aus, ein Studium nebenbei ginge sich nicht aus.” Sein langfristiges Ziel sind die Top 100, wobei sich Fischer aber kein Zeitlimit setzt.
In der kommenden Woche ist Fischer gemeinsam mit Philipp Oswald der große Gejagte bei den ÖTV-Hallenmeisterschaften in Neusiedl. Das Ländle-Duo ist nach den Titelgewinnen 2005 (Halle), 2006 (Halle und Freiluft) bzw. den stärksten Leistungen zueletzt bei den Future-Turnieren in Salzburg der klare Favorit. Beide VTV-Spieler werden aber auch im Einzel an den Start gehen. Besonders Fischer zählt nach der ÖM-Bronzemedaille im Juli in Dornbirn zu den großen Herausforderern von Titelverteidiger Thomas Schiessling.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.