Der Streifen wird von der italienischen Filmproduktionsgesellschaft Lux Vide produziert, teilte Giuseppe Corigliano, Sprecher des Opus Dei, bei einer Pressekonferenz am Freitag in Rom mit.
Ein Film über die wahre Geschichte des heiligen Josemaria, Gründer des Opus Dei, ermöglicht uns, der Öffentlichkeit die wahre Natur dieser Organisation näher zu bringen, meinte Corigliano. Am Drehbuch arbeitet Francesco Arlanch, der bereits für die TV-Serie Heiliger Petrus verantwortlich zeichnete.
Das Opus Dei wird sich nicht an der Produktion beteiligen. Die Organisation wird den Inhalt kontrollieren, um die Wahrhaftigkeit der Erzählung über das Leben des Heiligen Escriva zu garantieren, so Corigliano.
Durch die Verfilmung von Dan Browns Bestseller The Da Vinci Code (Sakrileg) war die katholische Organisation Opus Dei einmal mehr ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt. Schon vor dem Erfolg von Sakrileg galt das Werk Gottes als ein katholischer Geheimbund, der durch seine angebliche politische Macht, den ihm nachgesagten Reichtum und sagenumwobene Bußrituale für Spekulationen sorgte. Brown tat ein Übriges dazu, indem er die wichtigste Schurkenrolle in Sakrileg mit Silas besetzte, einem masochistischen Albino-Mönch, der im Auftrag des Opus Dei Morde begeht.
In Sorge um weitere Imageschäden hatte sich die erzkatholische Organisation vor dem Kinostart an den Filmkonzern Sony-Columbia gewandt und darum gebeten, dass der Verfilmung der Hinweis auf den fiktiven Charakter des Werks vorgeschaltet wird. Es sei wichtig zu sehen, dass es sich bei dem Buch um eine Fantasiegeschichte handelt, die etwa mit der Darstellung blutiger Bußpraktiken das Sensationsbedürfnis der Leute anspricht mit dem Ziel, Geld zu machen, sagte Corigliano.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.