38 weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt, unter ihnen fünf Polizisten. Die Sprengladung explodierte rund 500 Meter vom Schrein des Imam Ali entfernt, einem der wichtigsten Heiligtum der Schiiten im Irak. In Najaf residiert Großayatollah Ali al-Sistani, die höchste theologische Autorität der irakischen Schiiten.
In der Imam-Ali-Moschee befindet sich die Grabstätte von Ali ibn Abi Talib, dem viertem Kalifen. Aus der Anhängerschaft Alis entwickelte sich die Schiat Ali (Partei Alis). Ali war ein Cousin des Propheten Mohammed und heiratete Fatima, die Tochter des Religionsstifters. Am 17. Juni 656 wurde er nach der Ermordung des Kalifen Othman zu dessen Nachfolger proklamiert. 661 wurde Ali in Kufa von einem Attentäter erstochen. Die Schiiten halten Mohammeds Schwiegersohn und dessen Nachkommen für die einzig rechtmäßigen Nachfolger des Propheten.
Ein Sprecher des irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki hat unterdessen Berichte dementiert, wonach der seit Wochen verschwundene radikale Schiiten-Prediger und Milizführer Muktada al-Sadr vor den US-Truppen in den Iran geflohen wäre. Sadr, dessen Miliz Mahdi-Armee schwere Verbrechen an Sunniten angelastet werden, halte sich lediglich zu einem ganz normalen Besuch in Teheran auf, sagte Malikis Sprecher Sami al-Askari der Zeitung Al-Baiyana al-Jadida. Sadr, dessen Bewegung mit 30 Abgeordneten im Parlament vertreten ist, sei keine niedrige Persönlichkeit, die weglaufen könnte.
Die US-Streitkräfte hatten vergangene Woche mitgeteilt, Sadr sei in den Iran geflohen. Ein Mitarbeiter Malikis hatte erklärt, die US-Streitkräfte wollten Sadr mit derartigen Gerüchten aus seinem Versteck locken. Einige Nahost-Experten vertreten inzwischen die Ansicht, die USA könnten versuchen, die Feindseligkeiten zwischen Sunniten und Schiiten weiter anzuheizen, um den Iran durch eine Konfessionalisierung des Konflikts noch stärker zu isolieren.
Bei der Explosion einer Autobombe im Bagdader Stadtteil Al-Baiya starben am Mittwoch drei Zivilisten. Elf weitere Menschen wurden verletzt. Bei Kämpfen in der sunnitischen Provinz Anbar ist ein amerikanischer Marineinfanterist ums Leben gekommen. Wie die US-Streitkräfte am Mittwoch in Bagdad mitteilten, wurde der Soldat am Dienstag getötet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.