Sein Gesundheitszustand ist nach offiziellen Angaben völlig normal und stabil. Die lebenswichtigen und grundlegenden Funktionen seines Körpers sind sämtlich in gutem Zustand, teilte sein Büro am Montag mit. Talabani war am Vortag zur ärztlichen Behandlung in ein Spezialkrankenhaus in der jordanischen Hauptstadt Amman geflogen worden. Einem US-Regierungsvertreter in Washington zufolge wurde er dabei von einem US-Militärflugzeug mit medizinischer Ausstattung transportiert. Ein enger Mitarbeiter Talabanis hatte jedoch Medienberichte dementiert, dass der mehr als 70 Jahre alte Politiker einen Herzanfall erlitten habe.
Talabani habe unter Erschöpfung gelitten und deshalb große Mengen an Flüssigkeit verloren, hieß es in der Mitteilung weiter. Er werde sich in Amman weiteren Untersuchungen unterziehen. Nach den vorläufigen Ergebnissen der bisherigen Tests gebe es aber keinen Grund zur Sorge.
Als Staatspräsident hat der frühere kurdische Guerillaführer zwar nur weitgehend repräsentative Funktionen. Er gilt jedoch als einflussreich im Irak und in den USA und spielt eine wichtige Rolle bei Versuchen, die religiöse Gewalt in dem Golfstaat einzudämmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.