GB: Al-Kaida-Anhänger wird abgeschoben
Ein spezielles Einwanderungstribunal entschied am Montag gegen die Anfechtung der Abschiebung des mutmaßlichen Al-Kaida-Anhängers Abu Katada. Die britische Regierung begrüßte die Entscheidung als ersten erfolgreichen Test ihrer Anti-Terror-Politik. Katada war in Jordanien in Abwesenheit wegen Verwicklung in Terrorangriffe verurteilt worden.
Die Entscheidung basiert auf einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) zwischen den Regierungen in Großbritannien und Jordanien. Diese soll abgeschobene Terrorverdächtige vor Folter und Misshandlung schützen. Katadas Anwälte befürchten, dass ihr Mandant gefoltert werden könnte, wenn er in sein Heimatland zurückkehren muss.
Der radikal-islamische Geistliche Abu Katada wurde von britischen Medien als Botschafter Osama bin Ladens in Europa bezeichnet. Aufzeichnungen seiner Predigten sollen sich in der Wohnung Mohammed Attas, eines der Terroristen der Anschläge vom 11. September 2001, befunden haben. Katada war im März 2005 nach drei Jahren ohne Prozess unter strengen Auflagen aus britischer Haft entlassen worden, bevor er im folgenden August erneut verhaftet wurde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.