Die Umweltschützer gehören der Gruppe Frogwatch an, die Jagd auf die Amphibien macht. Die hoch giftigen Kröten waren in den dreißiger Jahren in einem gescheiterten Versuch aus Südamerika nach Australien gebracht worden, um Käfer auf den Zuckerrohrplantagen im Norden des Landes unter Kontrolle zu halten.
Den Kröten haben inzwischen aber das australische Ökosystem durcheinander gebracht, zahllose Tiere fallen ihnen zum Opfer. So sterben auch Schlangen und Krokodile, die die Kröten fressen.
Die jetzt in der Nähe von Darwin gefundene Agakröte ist eine der größten, die je in Australien entdeckt wurden. Die größten Kröte sind normalerweise die Weibchen, erklärt Graeme Sawyer von Frogwatch. Aber das war ein Männchen. Seine große Schwester möchte ich nicht kennen lernen. Frogwatch sammelt die Kröten in den Tümpeln und tötet sie mit Kohlendioxid. Sie werden danach zu Düngemittel verarbeitet, wobei das Gift unschädlich gemacht wird. Sie sind ein fantastischer Dünger, sagt Sawyer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.