Wie die Familie am Freitag einen Bericht der tz bestätigte, erlag der Theater-, Film- und Fernsehdarsteller bereits am vergangenen Dienstag daheim in Gröbenzell bei München einem Krebsleiden.
Mack war seit mehr als drei Jahrzehnten an den verschiedensten Bühnen präsent und verfügte über ein breites Rollenrepertoire von Klassikern bis zu Stücken des modernen Theaters. Ein weiterer Schwerpunkt Macks war das Fernsehen, wo er in mehr als 100 Produktionen mitwirkte.
1967 wurde er für sein Spiel in Alexander Kluges Film Abschied von gestern mit dem Bundesfilmpreis in Gold ausgezeichnet. 1972 und 1974©übernahm er Rollen in den Simmel-Adaptionen Der Stoff, aus dem die Träume sind und Die Antwort kennt nur der Wind. In den 90er Jahren blieb Mack den Zuschauern vor allem als Protagonist in ZDF- Vorabendserien gegenwärtig, so in der Serie Unter einem Dach. Mit der Goldenen Kamera wurde seine Leistung in dem TV-Dreiteiler Hiob nach einem Roman von Josef Roth belohnt.
1995 lief im ZDF die Serie Alle meine Töchter mit Mack in der Rolle des Richters Dr. Berthold Sahnwald an. Die Serie wurde mit 76 Folgen und einer Laufzeit von sechs Jahren zu einem Dauerbrenner. Daneben wirkte der Schauspieler auch als Synchronsprecher beim Film und stellte sich als Sprecher für Blindenhörbücher zur Verfügung, von denen er über 500 produzierte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.