Die Queen, die in diesem Jahr ihren 81. Geburtstag feiert, überreichte am Donnerstag 81 Frauen und 81 Männern jeweils 81 Pennies (1,192 Euro).
Die Tradition hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert, als die britischen Könige an Gründonnerstag gebrauchte Kleidung an Bedürftige verschenkten. Der jetzige Betrag richtet sich ebenso wie das Alter der Empfänger nach dem Alter der Monarchin.
Die eigens für die Zeremonie geprägten Pennies sollten eigentlich an vom Königshaus ausgesuchte Pensionisten überreicht werden. Für zwei kurz vor dem mittelalterlich gestalteten Gottesdienst gestorbene Pensionisten empfingen Sohn und Enkelin die Gründonnerstagsmünzen aus der Hand der Queen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.