Das Niveau der Bedrohung wird ständig neu analysiert, zitierte die Zeitung Daily Telegraph am Freitag einen hohen Offizier der britischen Truppen in der südirakischen Hafenstadt Basra.
Erst am Donnerstag waren im Südirak zwei britische Soldaten von Aufständischen bei einem Sprengstoffanschlag getötet worden. Seit Beginn des Irak-Kriegs im Jahr 2003 kamen bereits 144 britische Militärangehörige ums Leben. An der Entscheidung, den 22 Jahre alten Leutnant mit einem Aufklärertrupp vom Eliteregiment Blues and Royals im Mai für sechs Monate nach Basra zu schicken, halte die Armee bisher fest, sagte der Offizier. Derzeit gibt es keine Änderung der Pläne.
Militärkreise räumten jedoch ein, dass die Gefahr für britische Soldaten und damit auch für den Prinzen im Irak größer geworden ist. Während es keine direkten Beweise dafür gibt, dass Terroristen die Nummer drei in der britischen Thronfolge gezielt angreifen wollen, haben sie doch insgesamt ihre Attacken auf die britischen Streitkräfte erhöht, berichtete der Korrespondent des Daily Telegraph aus Basra.
Prinz Harry hatte mehrfach darauf bestanden, mit seiner Einheit in den Irak zu gehen. Nach britischen Medienberichten hatte er sogar damit gedroht, den Dienst in den Streitkräften zu quittieren, falls ihm wegen seiner Zugehörigkeit zum Königshaus der Einsatz verwehrt bleibe.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.