Ihnen wird allmählich bange, weil sie schon seit acht oder zehn Tagen da draußen sind, sagte ein Hauptmann der kanadischen Küstenwache, Brian Penny, am Freitag. Ihre Vorräte werden knapp und es ist ein sehr langer und langsamer Prozess, sie alle zu erreichen.
Das ungewöhnlich dichte Packeis hat die dritte und größte Phase der umstrittenen jährlichen Robbenjagd der Kanadier gedrosselt. Die kanadische Regierung hat 270.000 Robben zum Abschuss freigegeben. Starker Nordostwind presst immer mehr Eisschollen an die Küste Neufundlands und des südlichen Labrador. Als er am Freitag etwas nachließ, gelang es der Küstenwache, zehn Robbenfängerboote in Häfen zu schleppen.
Die Bedingungen da draußen mit dem Eis sind furchtbar, sagte ein Bergungsleiter in Saint Johns, Ward George. Wir warten darauf, dass die Windrichtung wechselt, der Druck nachlässt und wir unsere Arbeit machen können. Einige Boote wurden von dem Eis aus dem Wasser gedrückt und kippten um.
Trotz Einfuhrverbote für Robbenfelle in die USA und die EU ist die international umstrittene Jagd der Kanadier noch immer ein lukratives Geschäft. Die Jäger bekommen rund 57 Euro pro Fell. Abnehmer sind die Modeindustrie in Norwegen, Russland und China. An Kampagnen gegen die jährliche Robbenjagd haben sich internationale Stars wie der frühere Beatle Paul McCartney und die französische Schauspielerin Brigitte Bardot beteiligt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.