Aber davon abgesehen dachten wir einfach: Wow!”, sagte Wissenschaftler Simon Plunkett laut “Spiegel online” bei der Präsentation der 3D-Sonnenbilder vor Experten und Fachleuten. ´
Die Fotos der Raumstation Stereo (Solar Terrestrial Relations Observatory) sind seit der vergangenen Nacht im Internet und in Museen und Wissenschaftszentren überall in den USA zu sehen. Auch faszinerende 3D-Filme der Sonne werden gezeigt – und darüber hinaus neue zweidimensionale Bilder der Sonne zum Vergleich, berichtet der “Spiegel” weiter.
Das im Oktober gestartete Doppel-Raumschiff umkreist die Sonne mit einem Teil vor und einem hinter der Erde – wie ein Augenpaar. Dies ermöglicht die Aufnahme von 3D-Bildern.
Sonnen-Flackern
Die Perspektive ist für die Analyse bestimmter Solarexplosionen äußerst kommod. Das auch als “Sonnen-Flackern” bezeichnete Phänomen kann nun besonders analysiert werden: Milliarden Tonnen der Sonnenatmosphäre werden mit einer Geschwindigkeit von fast zwei Millionen Kilometern pro Stunde ins All geschleudert.
Polarlicht
Dieses Phänomen sorgt nicht nur für das Polarlicht, sondern führt auf der Erde auch zu Problemen in der Energieversorgung und der Telekommunikation. Die Explosionen können außerdem Astronauten bei ihren Weltraum-Spaziergängen in Gefahr bringen.
Wissenschaftler streben danach, die Zeit für eine Vorhersage dieser Explosionen von derzeit etwa 24 Stunden auf einige wenige Stunden zu reduzieren. Die neuen Bilder sollen dabei helfen.
Bisher habe die Wissenschaft bei der Vorhersage von Sonnenstürmen ihre Modelle “im Dunkeln” berechnet, sagte Madhulika Guhathakurta, ein Programmierer des Stereo-Projekts. Das solle sich nun ändern. Seit dem Start des Raumkörpers ist die Sonne allerdings recht ruhig gewesen – sodass die Wissenschaftler noch keinen Sturm vorausgesagt haben. (Quelle: oe24.at)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.