Eine über 1.000 Quadratmeter große Landeplattform schwebt dabei acht Meter über dem Boden. Die Baukosten für das spektakuläre Bauwerk beliefen sich auf 2,4 Mio. Euro.
Seit Ende Dezember die ersten Hubschrauber starteten und landeten, habe sich der moderne Stützpunkt bereits mehrfach bewährt, betonten die Eröffnungsredner. Entscheidendes Kriterium für die Standortwahl sei die Nähe zu den Haupteinsatzgebieten im Gebirge und die sichereren An- und Abflugmöglichkeiten – insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen – gewesen.
Der neue Stützpunkt der Vorarlberger Flugrettung steht morgen Sonntag im Rahmen eines Tags der offenen Tür zwischen 10.00 bis 17.00 Uhr der Bevölkerung zur Besichtigung offen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.